Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von WellnessNow
1. Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen WellnessNow, einem Internet-Projekt der Kaiserstein GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Marco Gisonni und Abdulbaki Erdem, mit Firmensitz in Herdergasse 33, 83677 Reichersbeuern (im Folgenden "Anbieter"), den Kunden (z. B. Hotels, die ihre Dienstleistungen über die Plattform präsentieren) und den Nutzern (Gästen, die Angebote einsehen oder Buchungsanfragen stellen). Mit der Nutzung der Plattform oder der Beauftragung von Dienstleistungen erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
2. Leistungsumfang
WellnessNow.de ist ein Portal für Produkte, Dienstleistungen und Angebote rund um die Themen Wellness, Hotels, Beauty, Gesundheit und Urlaub, auf dem sich Gewerbetreibende (Kunden) in Form verschiedener Werbemöglichkeiten präsentieren können. Die Firma Kaiserstein GmbH (Verwender) nimmt Werbeaufträge von Kunden zur Veröffentlichung und zum Zwecke der Verbreitung im Internet entgegen. Nutzern (Gästen) wird ermöglicht, sich über diese Angebote zu informieren, Anfragen zu stellen oder auf externe Buchungsseiten weitergeleitet zu werden. Eine direkte Buchung über die Plattform ist nicht möglich.
3. Vertragsschluss
3.1. Zwischen dem Anbieter und den Kunden kommt ein Vertrag durch das Ausfüllen und Absenden des Registrierungsformulars sowie die schriftliche Bestätigung des Anbieters zustande.
3.2. Zwischen Nutzern und Kunden kommt ein Vertragsverhältnis zustande, wenn der Nutzer eine Buchung über die extern verlinkten Angebote des Kunden vornimmt oder eine Anfrage über das Kontaktformular stellt, das an den Kunden weitergeleitet wird.
3.3. Der Anbieter ist nicht Vertragspartei zwischen Nutzern und Kunden und tritt lediglich als Vermittler auf.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1. Alle Preise für Kunden werden in Euro angegeben und verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer, soweit nicht anders angegeben. Für Kunden aus der Schweiz können die Preise optional in CHF angegeben werden.
4.2. Die Zahlung erfolgt über die auf der Plattform angebotenen Zahlungsmethoden. Der Anbieter ist berechtigt, Zahlungen erst nach deren erfolgreicher Gutschrift als vollständig zu betrachten.
4.3. Im Falle eines Zahlungsverzugs des Kunden behält sich der Anbieter das Recht vor, die Leistungen vorübergehend auszusetzen oder ganz einzustellen.
5. Pflichten der Kunden
5.1. Kunden sind verpflichtet, alle Angaben wahrheitsgemäß und vollständig zu machen und diese bei Änderungen unverzüglich zu aktualisieren.
5.2. Kunden sind dafür verantwortlich, dass die von ihnen bereitgestellten Inhalte (einschließlich Beschreibungen, Bilder und Preise) frei von Rechten Dritter sind und den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
5.3. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der von Kunden bereitgestellten Inhalte.
6. Pflichten der Nutzer
6.1. Nutzer verpflichten sich, die Plattform nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere keine rechtswidrigen Inhalte einzustellen oder technische Manipulationen vorzunehmen.
6.2. Die Kontaktaufnahme über bereitgestellte Formulare ist ausschließlich für die Kommunikation mit Kunden der Plattform vorgesehen.
7. Haftung
7.1. Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
7.2. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.
7.3. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Inhalte und Angebote der Kunden sowie für die Vertragserfüllung zwischen Kunden und Nutzern.
8. Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, personenbezogene Daten der Kunden und Nutzer im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung zu finden.
9. Laufzeit und Kündigung
9.1. Verträge mit Kunden werden für die im Vertrag festgelegte Mindestlaufzeit abgeschlossen und verlängern sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, sofern sie nicht mit einer Frist von einem Monat zum Laufzeitende gekündigt werden.
9.2. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Parteien unberührt.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
10.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt dasjenige als vereinbart, was dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Stand: Januar 2025